Liebe Freunde der Akademie für Politische Bildung Tutzing,
der November hat es in sich. In der APB Tutzing können Sie in den kommenden Wochen ein gutes Dutzend interessanter Abendveranstaltungen und (Wochenend-)Tagungen besuchen. Auf die zwei aktuellsten in der ersten Novemberwoche möchte ich Sie etwas ausführlicher hinweisen. Wir laden Sie also herzlich ein zur Teilnahme an unseren Tagungen „G7-Gipfel: Weltpolitik in Bayern“ (6. November) und „Parlamentarische Gestaltungsmacht? Der Bundestag in Zeiten der Großen Koalition“ (7.-9. November).
· · Am 6. November diskutieren Mitglieder des bayerischen Landesverbands der Deutschen Polizeigewerkschaft an der Akademie über die Herausforderung G7-Gipfel. Die Themen sind im Einzelnen: G7 und die Kritik an der Globalisierung (Prof. Elmar Rieger, Universität Bamberg); Medieninszenierung von Großereignissen (Prof. Andreas Bönte, Bayer. Rundfunk); Einsatz der Bundeswehr im Innern (Laura Münkler, LMU München); Nutzen und Probleme des Gipfels – mit Margarete Bause, Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag; Benedikt Franke, Leiter Außenpolitik Münchner Sicherheitskonferenz; Stefan Kornelius, Leiter Außenpolitik Süddeutsche Zeitung.
· · Vom 7. bis 9. November kommen unter anderem die Bundestagsabgeordneten Dietmar Bartsch, Max Straubinger und Michael Grosse-Brömer, der bayerische Grünen-Landesvorsitzende Eike Hallitzky sowie namhafte Persönlichkeiten aus der Politikwissenschaft in die Akademie, um über die Gestaltungskraft des Bundestags in Zeiten der „GroKo“ zu sprechen. Ist der Bundestag noch Zentrum demokratischer Entscheidungsfindung? Wie kommen Entscheidungen in der GroKo überhaupt zustande? Inwieweit kann die Opposition Einfluss nehmen? Welche Ziele und welche Zukunft hat der 18. Deutsche Bundestag? Diese Fragen werden hoffentlich beantwortet, das komplette Tagungsprogramm mit allen Referenten finden Sie unter http://bit.ly/APBGroko.
· · Zu guter Letzt noch ein kurzer Überblick über die weiteren Veranstaltungen im November: 14.-16. November: Stellvertreterkrieg – Heiliger Krieg – Freiheitskampf? Der Syrienkonflikt. http://bit.ly/TutzingSyrien. 17. November: Landesentwicklung und Kommunen: Partner für die Heimat? Mit Maly und Söder. http://bit.ly/KommForum14. 21.-22. November: Bayerische Außenpolitik. Interessenvertretung des Freistaats in Europa. 28.-29. November: Kreative Kommunen gegen Rechtsextreme (mit der Petra-Kelly-Stiftung). http://bit.ly/Kommunengegenrechts. 5.-7. Dezember: Einwanderung nach Europa – Bedrohung oder Chance? http://bit.ly/APBEinwanderung.
Wie immer gilt: bei Fragen zu unseren Tagungen wenden Sie sich jederzeit gerne an mich, das gilt natürlich auch für die Anmeldung zur Tagung oder zu einzelnen Vorträgen.
Mit den besten Grüße vom Starnberger See
Sebastian Haas
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Akademie für Politische Bildung Tutzing
Buchensee 1
82327 Tutzing
Web http://storify.com/apbtutzing
www.apb-tutzing.de
www.facebook.com/APBTutzing
www.twitter.com/APBTutzing
www.youtube.com/APBTutzing