«

»

Mrz 31 2015

Deutschlands beliebtester Industriezweig – die Automobilindustrie

.

.

Grafik: Euroforum Deutschland SE

Grafik: Euroforum Deutschland SE

Mit 755.983 Mitarbeitern gehört die deutsche Automobilbranche (Stand 2013) zu den größten Industrien in der Bundesrepublik. Besonders reizvoll ist für viele bereits das äußerst attraktive Bruttoeinstiegsgehalt, das für Hochschulabsolventen bei etwa 45.000€ im Durchschnitt liegt. Nicht nur bei Vergütungen, sondern auch im Bereich Forschung und Entwicklung investiert die Branche kräftig: 18,2 Milliarden Euro wurden im Jahr 2013 in diesem Bereich ausgegeben. Für Innovationsaufwendungen wuden 40,9 Milliarden mobilisiert.

Bei einer weltweiten Automobilproduktion von 21,9 Millionen Nutzfahrzeugen und 65,4 Millionen PKWs ist China das führende Land für die Anfertigung von Autos. Platz 2 belegen die USA, gefolgt von Japan auf dem dritten Platz und Deutschland auf dem vierten. Bei den wichtigsten Abnehmerländern für deutsche Kraft- und Landfahrzeuge belegt China jedoch lediglich den dritten Platz. Hierbei liegen die USA ganz weit oben noch vor Großbritannien. Natürlich spielt nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität eine entscheidende Rolle im Fahrzeugbau. Hier spielen die Herstellermarken eine wichtige Rolle und deutsche Marken erfreuen sich nicht nur im Ausland großer Beliebtheit. Doch welche Hersteller sind die gefragtesten im eigenen Land? Mit einem Bevölkerungsanteil von 15,5% besitzt die Mehrheit der Deutschen einen Volkswagen und somit ist VW die beliebteste Automarke Deutschlands. Opel ist Favorit Nummer 2 mit 7,8%, knapp gefolgt von Mercedes und Ford mit jeweils 5,3%.

Auch Online ist die deutschsprachige Facebook-Fanseite von Volkswagen Motorsport mit 3.931.859 Fans die aufmerksamkeitsstärkste Automarke. Auf Rang zwei und drei findet man Mercedes-AMG und Audi Deutschland, knapp vor BMW M und BMW Deutschland.

Neben Hersteller, Fabrikat und einzelnen technischen Leistungsdetails, gehört die Farbe des Automobils zu den bedeutendsten Kriterien beim Erwerb eines Wagens. Welche Farben sind bei den Käufern am stärksten nachgefragt? Die unbeliebteste Farbe für PKWs in Deutschland ist Gelb. Die klassischen Autofarben Schwarz, grau und weiß belegen die ersten drei Plätze auf der Beliebtheitsskala. Manchmal macht ein kleines Detail den größten Unterschied.

Wer an den aktuellen Trends, den bewegenden Themen und den kreativsten Köpfen der Branche interessiert ist, trifft sich diesen Sommer auf der Automotive Allstars in Köln. Die Konferenz für Young Professionals setzt nicht nur Impulse für Insider, sondern zeigt auch spannende Entwicklungen auf. Welches sind die Visionen, Konditionen und Herausforderungen in den kommenden Jahren?

Bei den Automotive Allstars am 26. Juni 2015 in Köln werden 12 Impulsvorträge und 50 hochkarätige Sprecher für Klarheit sorgen.

Nähere Informationen zur Tagung. 

Euroforum Deutschland SE

.

.

.

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>