.
Hamburg demonstriert für die Wissenschaft: March for Science am 22. April 2017
Hamburg, März 2017. Unsere Gesellschaft beruht wesentlich auf wissenschaftlichen Entdeckungen und ihrer Anwendung im Alltag. Wissenschaftler/innen der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften tragen mit ihren Erkenntnissen dazu bei, unsere Umwelt und Gesellschaft besser zu verstehen. Zentral für die künftige Entwicklung der Gesellschaft ist, dass Wissenschaft und Forschung als Wert gestärkt werden und frei von politischer Einflussnahme bleibt.
Am 22. April 2017 werden daher beim March for Science in über 100 Städten weltweit Menschen auf die Straße gehen, um für die Bedeutung von Wissenschaft, Fakten und Evidenz zu demonstrieren.
Auch in Hamburg hat sich eine Science March-Gruppe gegründet und eine Demonstration angemeldet: Der Hamburger March for Science beginnt am 22. April um 14 Uhr auf dem Rathausmarkt mit einer Kundgebung und setzt sich dann durch die Innenstadt fort. Bei einem abschließenden Science Slam erklären junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterhaltsam und verständlich ihre aktuellen Forschungsprojekte.
Die internationalen Science Marches haben ihren Ursprung in Washington D.C. Die Marches for Science sollen darauf aufmerksam machen, dass die Freiheit der Wissenschaft als demokratisches Grundprinzip gewährleistet bleiben muss und dass Politikerinnen und Politiker wissenschaftliche Erkenntnisse stärker in ihren Entscheidungen beachten sollten. Auch in Deutschland genießen wissenschaftliche Erkenntnisse oft nicht den angemessenen Stellenwert. Zu oft verdrängen Meinungen, Emotionen, wirtschaftliche oder politische Interessen einen sachlichen und faktenbasierten Diskurs, und wissenschaftlich belegte Tatsachen werden geleugnet oder relativiert.
„Fakten sind keine Meinung. Es gibt keine Alternative zu Fakten. Wir alle benötigen die Wissenschaft, um uns eine fundierte Meinung zu bilden“, begründet Marina Brink ihre Motivation, sich im Organisationsteam des Science March Hamburg zu beteiligen.
Der Science March ist überparteilich und aus privater Initiative durch Wissenschaftler/innen, Wissenschaftskommunikator/innen und wissenschaftlich Interessierten entstanden. Parallel zum Science March Hamburg finden in Deutschland Veranstaltungen in Berlin, Bonn, Dresden, Frankfurt, Göttingen, Heidelberg, Leipzig, München und Tübingen statt, die von zahlreichen wissenschaftlichen Organisationen unterstützt werden. Alle Hamburger Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, für einen höheren Stellenwert der Wissenschaft mitzudemonstrieren!
–
Termin:
March for Science am 22. April 2017 Start: 14 Uhr, Rathausmarkt Hamburg
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.