Im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz 2015 laden die Akademie für Politische Bildung Tutzing, das Institut für Europäische Politik (IEP) Berlin sowie die Europa-Union München und die Griechische Akademie ein zu einer Abendveranstaltung zum Thema:
Die EU vor neuen außen- und sicherheitspolitischen Aufgaben:
Ukrainekrise und IS-Terror als zentrale Herausforderungen.
Es spricht Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, zum Thema „: Ukrainekrise und IS-Terror als zentrale Herausforderungen“.
Auf diesen Impulsvortrag folgt eine Podiumsdiskussion, an der unter anderem Verteidigungsstaatssekretär a.D. Professor Walther Stützle (der vor wenigen Wochen noch einen Aufruf zum Dialog mit Russland initiiert hat) und Professor Martin Schulze Wessel (Sprecher der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München) teilnehmen.
Wann: Donnerstag, den 29. Januar 2015
Zeit: 19.00 – 22.00 Uhr
Wo: IHK Akademie München, Orleansstr. 10-12
Programm:
19.00 Uhr: Begrüßung und Einführung (RA Stavros Kostantinidis Vorsitzender der Griechischen Akademie e.V. und Vorsitzender der Europa-Union München e.V.)
Prof. Dr. Mathias Jopp (Direktor des Instituts für Europäische Politik (IEP), Berlin)
Prof. Dr. Ursula Münch (Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing)
19.10 Uhr: Impulsvortrag (Manfred Weber, MdEP Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament)
19.30 Uhr:
Podiumsdiskussion Manfred Weber (MdEP),
Prof. Dr. Walther Stützle (Verteidigungsstaatssekretär a.D., Honorarprofessor an der Universität Potsdam und Senior Distinguished Fellow der Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin),
Prof. Dr. Martin Schulze Wessel (Professor für Geschichte Osteuropas, Sprecher der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Ludwig-Maximilians-Universität München)
Prof. Dr. Mathias Jopp
Moderation: Prof. Dr. Ursula Münch
21.00 Uhr: Empfang
22.00 Uhr: Veranstaltungsende
Der Eintritt ist frei. Allerdings bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bzw. telefonisch unter 08158/256-47 (Frau Wohlhaupter) bis spätestens 20. Januar 2015.
Die Teilnehmerplätze sind aus organisatorischen Gründen begrenzt.
Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr.
Akademie für Politische Bildung Tutzing
Buchensee 1, 82327 Tutzing