Jobsuche und Recruitmentkanal: Luftfahrtcluster Hamburg Aviation integriert ab sofort aktuelle Stellenanzeigen aus der Metropolregion auf seiner Website.
Auf der Hamburg Aviation Website finden sich ab sofort aktuelle Luftfahrt-Stellenangebote aus der Metropolregion sowie von Mitgliedsunternehmen des Clusters. Im Bereich „Beruf & Karriere“ können Interessenten nun in der Rubrik Stellenmarkt schnell und übersichtlich freie Jobs oder Praktika in der Luftfahrtbranche finden. Mitgliedsunternehmen von Hamburg Aviation profitieren ebenfalls von der Kooperation: Sie können Anzeigen zu Sonderkonditionen schalten. Ermöglicht wird der neue Service durch eine Kooperation mit dem führenden deutschen Luftfahrtportal airliners.de.
Jobsuchende erhalten auf der Hamburg Aviation-Website einen umfassenden Überblick über ausgeschriebene Positionen in der Luftfahrtbranche. Eine Stichwortsuche sowie verschiedene Kriterien wie Anstellungs- und Vertragsart ermöglichen die zielgenaue Suche nach freien Stellen bei den Mitgliedsunternehmen des Luftfahrtclusters und der Metropolregion Hamburg.
Ein großer Vorteil für Jobsuchende ist, dass der airliners.de-Stellenmarkt – zusätzlich zu den auf airliners.de geschalteten Anzeigen – auch alle luftfahrtbezogenen Stellenausschreibungen der renommierten Jobbörsen Monster, StepStone, stellenanzeigen.de und Jobware ausgibt. Dies erspart den Nutzern die Suche auf verschiedenen Portalen.
Auch die Mitgliedsunternehmen von Hamburg Aviation profitieren direkt von der Kooperation: Sie können im neuen Hamburg-Aviation-Stellenmarkt Anzeigen zu Sonderkonditionen aufgeben. Schon ab 65 Euro erscheint eine Anzeige 30 Tage lang sowohl auf der Hamburg- Aviation-Website als auch im airliners.de-Stellenmarkt online. Die Anzeigenschaltung für Mitglieder erfolgt online direkt über den Stellenmarkt der Hamburg Aviation-Website über den Link rechts oben „Stellenanzeige schalten“.
„Beruf- und Karrierethemen stoßen auf der Hamburg-Aviation-Website seit jeher auf großes Interesse. Wir freuen uns daher sehr, durch die Kooperation mit airliners.de nun sowohl den Menschen am Standort als auch unseren Unternehmen einen weiteren Mehrwert bieten zu können“ sagt Lukas Kirchner, verantwortlich für Marketing beim Luftfahrtcluster Hamburg Aviation.
„Durch die Kooperation mit Hamburg Aviation erreichen wir mit unserem Stellenanzeigen-Service gezielt auch Hamburg, den Jobmarkt des größten Industriestandorts in der deutschen Luftfahrt. Die airliners.de-Stellenmarkttechnologie ermöglicht eine einfache Integration eines speziell zugeschnittenen und dennoch umfangreichen Kontingents aktueller Luftfahrt-Jobangebote auf der Hamburg-Aviation-Website“, sagt airliners.de-Gründer David Hasse.
Die Integration des Stellenmarktes bildet den Auftakt zu einer weitergehenden Umgestaltung der Hamburg-Aviation-Website, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Der Stellenmarkt ist sowohl über die Startseite, als auch über den Navigationspunkt „Beruf & Karriere“ erreichbar.
Hamburg Aviation
Über Hamburg Aviation
Mit mehr als 40.000 hochqualifizierten Fachkräften ist Hamburg Aviation einer der größten Standorte der zivilen Luftfahrtindustrie weltweit. Neben den beiden Branchenriesen Airbus und Lufthansa Technik sowie dem Flughafen Hamburg tragen mehr als 300 Zulieferer sowie vielfältige technologisch-wissenschaftliche Institutionen zum Know-how bei. Um ihren Standort zu fördern, haben sich Unternehmen, Hochschulen, Verbände, Wirtschaftsbehörde und weitere Partner zum Cluster Hamburg Aviation zusammengeschlossen. Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: mit vernetzter Forschung und Entwicklung hochwertige Produkte und Dienstleistungen für die Luftfahrt der Zukunft auf den Markt bringen, die gut für Passagiere sind und Maßstäbe in Sachen Ressourcenschutz setzen. Hamburg Aviation konzentriert sich bislang auf vier Produktwelten: Entwicklung und Bau von Flugzeugen und Flugzeugsystemen, Entwicklung und Bau von Kabinen und ihren Systemen, Optimierung der Aviation Services sowie die Effizienzsteigerung der Lufttransportsysteme. Für die auf diesen Produktwelten entwickelte Strategie „Neues Fliegen“ wurde das Luftfahrtcluster 2008 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als Spitzencluster ausgezeichnet. 2014 wurde Hamburg Aviation von der ECEI-Initiative der Europäischen Kommission mit dem GOLD Label als eines der am besten gemanagten Cluster Europas ausgezeichnet.
Über airliners.de
Mit monatlich rund 2,2 Millionen Seitenaufrufen und 755.000 Besuchen (IVW) ist airliners.de das führende deutschsprachige Luftverkehrsportal und bietet einen jederzeit aktuellen Überblick der wichtigsten Branchenthemen. Das Portal erreicht 190.000 Leser (AGOF). Knapp 70% davon sind beruflich mit der Luftfahrt verbunden. Zudem betreibt airliners.de einen großen Stellenmarkt für Stellenanzeigen aus Luftfahrt, Logistik und Tourismus. Neben dem klassischen Media-Geschäft ist airliners.de auch in verschiedenen anderen Geschäftsfeldern wie im eCommerce, Verlagswesen, Consulting und Konzeptionierung sowie als Sourcing-Agentur aktiv. Kontakt per Mail werbung(at)airliners.de oder Tel: 030/657 998-41