«

»

Jan 09 2015

Online-Kondolenzbuch für Charlie Hebdo

Reporter ohne Grenzen ruft zu Solidarität mit auf

Seit dem brutalen Anschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo verleihen auch in Deutschland viele Menschen auf unterschiedliche Weise ihrer Trauer und Solidarität Ausdruck. Reporter ohne Grenzen (ROG) hat nun ein Online-Kondolenzbuch gestartet, mit dem Sie Ihre Gedanken und Botschaften an die Hinterbliebenen des Attentats übermitteln können. Die gesammelten Einträge wird Reporter ohne Grenzen als gedrucktes Kondolenzbuch an die französische Botschaft in Berlin übergeben, damit sie auf diesem Wege die Familien der Getöteten erreichen.

Das Online-Kondolenzbuch finden Sie hier.

„Nach diesem schrecklichen Anschlag ist jede Stimme der Ermutigung und Solidarität ein wichtiges Zeichen für die Hinterbliebenen und für die Redaktion von Charlie Hebdo“, sagte ROG-Geschäftsführer Christian Mihr. „In dieser Situation gilt es deutlich zu machen, dass die Feinde der Pressefreiheit eine verschwindend kleine Minderheit sind.“

Das PHT meint dazu: „Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Anschlag für eine Demokratie, in der Pressefreiheit, Medienfreiheit und Satirefreiheit ein Grundpfeiler sind, kein zu akzeptierendes Geschehen ist, dann bekunden Sie bitte Ihre Solidarität. Vertreten Sie nicht den Standpunkt, dass “schon genügend Andere“ unterschreiben werden. Für die Verteidigung der Demokratie gibt es niemals “genügend“ Menschen.“

Weitere ROG-Informationen zur Lage der Journalisten und Medien in Frankreich auf deutsch und auf französisch 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>