«

»

Jan 25 2016

Veranstaltung – Die Offene Web-Gesellschaft

.

.

Europa wacht auf. Die Europäischen Richter haben den Durchmarsch der Datensauger gestoppt. Jetzt müssen Politik und Wirtschaft liefern. Die Zivilgesellschaft allein kann das nicht – ihr fehlt die Macht zur Umsetzung. Wie sieht eine offene Web-Gesellschaft aus? Ist Datenschutz tatsächlich ein Produktmerkmal? Was gehört zur Inventarliste einer Offenen Web-Gesellschaft? Wer gibt Gas? Und wer zahlt wofür.
.
Was:SUMA-Kongress 2016: Europäische Netzstrategien – Demokraten – Technokraten
Wer: SUMA-EV und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW), Department Information,
Wann: Mittwoch, den 2. März 2016 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW), Department Information, Finkenau 35, 22081 Hamburg
Anlässlich dieses Kongresses wird zum achten Mal auch der SUMA Award verliehen; diesmal zum Thema „Stairways to heaven“ 
.

Programm SUMA-Kongress 2016 (Stand 21.01.16 – Änderungen vorbehalten)

10.00 Begrüßung und Eröffnung – Prof. Dirk Lewandowski (HAW)

10.05 Grußwort – NN

10.10 Eröffnung des Kongresses – Dr. Wolfgang Sander-Beuermann (SUMA-EV)

10:15 „Digitalisierung und Vernetzung – Was können technische Regeln leisten?“ Dr. Christian Grugel (ehem. Abteilungsleiter im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz / BMJV)

10:55 „Grundlagen, Strukturen und Entwicklung des offenen Web-Index.“ Prof. Dirk Lewandowski (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg / HAW)

11.35 Kaffeepause

12:00 „Mobile Betriebssysteme, Browser, Suche – Konsequenzen des derzeitigen Ecosystems für den Nutzer, und Entwicklung einer innovativen Kombination aus Browser und Suchmaschine.“ Dr. Marc Al-Hames (Cliqz GmbH / Hubert Burda Media)

12.40 Mittagspause

13:30 Verleihung der SUMA-Awards 2016

14:00 „Wie LiquidFeedback die Demokratie lebendiger macht“ Axel Kistner (Interaktive Demokratie e.V. – Gewinner des SUMA Award 2011)

14.40 „Is there a choice? The role of national Search Engines in 2017“ Arkady Borkovsky (Co-Founder of the russian search engine Yandex, Vice President and CTO of Yandex USA)

15.20 Kaffeepause

15:50 „Machen virtuelle Staaten wie Facebook, Google & Co. den Staat überflüssig?“ Christian Stöcker (Der SPIEGEL, angefragt)

16.30 „Digitalisierung: Wenn aus Online-Plattformen Gatekeeper werden.“ Andreas Schwab (Member of European Parliament – Initiator der Entschließung des EU-Parlaments zur Entflechtung von Suchmaschinen)

17.10 Podiums- und Plenumsdiskussion: „Is there a European Way?“

Europa pocht auf Datenschutz und Bürgerrechte. Aber gelingt es uns auch, die Digital Gap zu den USA zu überwinden? Wer muss was tun? Und was sollten wir lassen?

Moderation: Christian Stöcker (Der SPIEGEL)
Teilnehmer:
Dr. Christian Grugel (ehemals BMJV)
Dr. Wolfgang Sander-Beuermann (SUMA-EV)
Andreas Schwab (MEP)
Dr. Marc Al-Hames (Cliqz GmbH / Hubert Burda Media)

 

18.00 Abschluss
Ab ca. 18.15 Uhr: Gemeinsames Abendessen – gesonderte Anmeldung am Veranstaltungstag Kostenbeitrag:

  • Anmeldungen bis 15.02.2016: 100,-EUR
  • Spätanmelder ab 16.02.2016: 150,-EUR

Für SUMA-EV Mitglieder jeweils die Hälfte (ebenso für Schüler, Studenten usw). Für Ihre Anmeldung schreiben Sie bitte eine formlose Mail an anmeldungen(ääääättt)suma-ev.de und überweisen den o.g. Kostenbeitrag. Bankverbindungen, Anmeldedaten und weitere Informationen

.
.
.
.
.
.
.
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>