«

»

Mai 28 2019

Zukünftig Wahlmarathon?

.

Wie die Wahl ausgegangen ist, haben wir alle mitbekommen. Die Altparteien, mit ihren dicken, faulen, schwitzenden alten Männern, sind endlich zum Mars geschossen worden. Nur einige wenige Gestrige, die noch die Fahne hochhielten, haben sie gewählt. Nun gut, jeder ist für sein Unglück selbst verantwortlich. Wie dem auch sei.

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Frau Kramp-Karrenbauer postuliert, dass es ja wohl nicht angehen kann, dass ein YouTuber einfach seine Meinung sagt – das Grundgesetz ist ja in vielen Teilen von den Altparteien eh schon ausgehebelt worden – und die Altparteien aufgrund dessen ihre Mehrheiten verlören. Frau Kramp-Karrenbauer meinte dazu: „Was wäre Sem Lande los, wenn eine Reihe von, sagen wir, 70 Zeitungsredaktionen zwei Tage vor der Wahl erklärt hätten, wir machen einen gemeinsamen Aufruf: Wählt bitte nicht CDU und SPD. Das wäre klare Meinungsmache vor der Wahl gewesen.“

Tja, was wäre dann? Würde sich irgend jemand darüber wundern? Wundern würden sich die Leser höchstens über die Adressaten SPD und CDU, nicht aber über einen entsprechenden Aufruf. Sind viele Zeitungen zwischenzeitlich doch sowieso so politikhörig, dass sie die Meinungen vorgeben, die der gemeine dumme Leser zu vertreten hat. Und zwar die Meinungen bestimmter politischer Richtungen. Wie sonst lässt sich erklären, dass es Blätter gibt, die die Dreistigkeit besitzen, sich Meinungsmacher, wie in Russland, oder Leitmedien, wie in China zu nennen.

Und weiter: „Und die Frage stellt sich schon mit Blick auf das Thema Meinungsmache, was sind eigentlich Regeln aus dem analogen Bereich und welche Regeln gelten eigentlich für den digitalen Bereich, ja oder nein. Das ist eine fundamentale Frage, über die wir uns unterhalten werden …  in der gesamten medienpolitischen .. Diskussion … “ 

Heißt das nichts anderes, als dass zukünftig niemand vor einer Wahl mehr seine Meinung sagen darf? Heißt das, dass wir zukünftig so oft werden wählen gehen müssen, bis gewissen politischen Kräften das Ergebnis passt? Heißt das, dass wir zukünftig keine Wahlkabinen mehr benötigen, da in einem demokratischen Staat ja die Meinungsfreiheit gilt und Bürger nichts versteckt tun ‚müssen‘.

Das Pressebüro Hammaburger Texte – Hertha-Margarethe Kerz sagt dazu: Gegen die Äußerungen von Frau Kramp-Karrenbauer, ist das Gesülze gewisser rechtspopulistischer Kräfte ein Scheißdreck. Und die Frage sei gestattet: Können wir uns solche Politiker leisten? Soll es das Grundgesetz wirklich nur 70 Jahre gegeben haben und jetzt sterben? Können wir uns Politiker mit solchen Äußerungen tatsächlich als Kanzler leisten?

Nur zur Info, Frau Kramp-Karrenbauer: Noch, darf ihn diesem Land jeder seine Meinung sagen, auch ein Youtuber Rezo. Und: Herr Rezo ist kein Journalist und unterhält auch keine Zeitungsredaktion. Die Übergänge der Informationsvermittlung sind zwar zwischenzeitlich fließend – aber soviel Bildung sollte schon vorhanden sein, dass man den Unterschied zwischen einem Nichtjournalisten und einem Journalisten erkennt. Das ist die Bildung der zehnten Klasse Schule in Deutschland.

„“https://www.youtube.com/watch?v=et5SXWK3syE

HAMLET
Oh Engel und Boten Gottes, steht uns bei!

William Shakespeare – Hamlet; 1. Aufzug, 4. Szene

.

.

.

.

.

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>