.
.
Die Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur für Praxis des Qualitätsjournalismus an der Universität Hamburg lädt Wissenschaftler und Journalisten, Medienmanager und Medienrechtler herzlich ein zur Hamburger Tagung „Digitaler Journalismus: Disruptive Praxis eines neuen Paradigmas“
Wann: 5. / 6. November 2015
Uhrzeit: 5. von 12.00 – 18.00 Uhr + Abendberanstaltung
Uhrzeit: 5. von 9.00 – 14.00 Uhr
Wo: Chinesisches Teehaus Yu Garden, Feldbrunnenstraße 67, 20148 Hamburg
Der Journalismus, seine Akteure und Produkte durchlaufen einen tiefgreifenden Strukturwandel. Sowohl das journalistische Handwerk als auch die redaktionellen Kommunikations- und Produktionspraktiken sind von den Einflüssen der Digitalisierung erfasst. Die vielfältigen Chancen dieser Entwicklung aber auch ihre Herausforderungen sollen auf der Hamburger Tagung „Digitaler Journalismus: Disruptive Praxis eines neuen Paradigmas“ ausgelotet werden. Die Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur für Praxis des Qualitätsjournalismus an der Universität Hamburg lädt dazu Wissenschaftler und Journalisten, Medienmanager und Medienrechtler nach Hamburg ein. .
Neben einer Keynote von Blogger Christian Jakubetz erwarten die Teilnehmer informative und kontroverse Diskussionen, Panels und Talks mit Rasmus Nielsen (Reuters Institute, Oxford), Cordt Schnibben (Der Spiegel), Anita Zielina (NZZ), Mathias Müller von Blumencron (faz.net) und vielen anderen Digitalen Journalisten, Forschern und Medienkritikern.
Universität Hamburg
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.