Hertha Kerz

Author's details

Name: Hertha Kerz
Date registered: 25/06/2012
URL: http://ccc

Letzte Beiträge

  1. Es gilt das gesprochene Wort — 17/06/2023
  2. Urheberrecht im Journalismus — 17/06/2023
  3. Journalismus zeigt Gesicht — 09/06/2023
  4. Hinweisgeberschutzgesetz vom Kabinett beschlossen — 27/07/2022
  5. Qualitätsjournalismus in Deutschland — 06/03/2022

Meist kommentierte Beiträge

  1. Liebe Zeitungsverleger – ein letzter Weckruf — 2 Kommentare
  2. Ein “offener Brief” zur Zeitungskrise — 2 Kommentare
  3. Sollen deutsche Suchmaschinen aus dem Markt gedrängt werden? — 1 Kommentar

Author's posts listings

Jan. 24 2016

1. Urteil zur Klage gegen MetaGer

. . Ein Etappensieg Einen Etappensieg konnte der SUMA-EV beim Landgericht Hannover erzielen. Das Gericht hat die Eilbedürftigkeit des Anliegens abgewiesen und die Klägerin zur Übernahme der Kosten verpflichtet. Die klagende Anwältin fordert, das Recht auf Vergessen auch auf Assoziationen zu beanstandeten Begriffen, beispielsweise Namen, auszuweiten (siehe unsere Berichterstattung von gestern). Damit würde der Betrieb …

Continue reading »

Jan. 23 2016

Sollen deutsche Suchmaschinen aus dem Markt gedrängt werden?

. . Der gemeinnützigen Suchmaschine MetaGer droht der Ruin – Und dem Internetstandort Deutschland das Aus Digitale Agenda ade! Durch die Klage einer Rechtsanwältin aus Norddeutschland droht dem SUMA-EV, gemeinnütziger Betreiber Deutschlands größter und sicherster Suchmaschine MetaGer.de, der Ruin. Die Anwältin fordert, das Recht auf Vergessen auch auf Assoziationen zu den beanstandeten Begriffen, beispielsweise Namen, …

Continue reading »

Jan. 22 2016

Eben ist die Post durch

. . Eine nette Ergänzung zu meinem Beitrag: „Worauf es hinausläuft“. Gerade hat die Post die Post bei mir abgeliefert. Darin befand sich eine Kundenzeitschrift, die ich regelmäßig erhalte. Diese Firma bringt alle drei Monate News aus ihrer Branche (also keine Produkt- und Dienstleistungs-Kampagnen – und nein, dass ist nicht meine einzige Quelle für News …

Continue reading »

Jan. 21 2016

Worauf es hinausläuft – Öffentlichkeitsarbeit

. . Jetzt habe ich zweimal darüber referiert, dass “die Medien“ den Eindruck machen, nicht immer an Fakten interessiert zu sein. Anhand dieser Beispiele möchte ich auf Ihre Arbeit in den Pressebereichen Ihrer Unternehmen zu sprechen kommen. Pressearbeit ist mehr, als nur das Unternehmen in glitzernden, bunten Farben darzustellen. Seien Sie bei der Darstellung Ihres …

Continue reading »

Jan. 20 2016

Keine gelenkten Medien

. . Nö, wir haben keine gelenkten Medien. Die Medien helfen vielmehr dem geneigten Wähler, das richtige zu wählen. Der SWR läßt die AfD nicht zur politischen Diskussion zwischen den Parteien zu – weil es bestimmte Parteien nicht wollen. So geht Meinungsmache in einer Demokratie. Aber nein, wir haben keine gelenkte Presse. Und nein, diesen …

Continue reading »

Jan. 19 2016

Gesteuerte Medien in Deutschland

. . Seit zwei Tagen geistert das Statement einer freiberuflichen Mitarbeiterin des WDR durch die Medien. Hierbei hatte sie in einem Interview mehrmals gesagt, dass die Chefs des Senders, bei dem sie beschäftigt ist, den Mitarbeitern Vorgaben zur Tendenz der Berichterstattung machen. Dazu ist zu sagen: Für den WDR kann ich nicht sprechen, aber seit …

Continue reading »

Jan. 18 2016

Edward Snowden – Geschichte einer Weltaffäre

. . Zweieinhalb Jahre ist es nun her, seit Edward Snowden die gewaltigen Ausmaße der planetaren Überwachung durch westliche Geheimdienste öffentlich machte. Immer noch nehmen die Debatten über diese Ungeheuerlichkeit kein Ende. Aktuell haben diese Veröffentlichungen Auswirkungen auf deutsche datenschutzrechtliche gerichtliche Entscheidungen. So ist es sicher sinnvoll, einmal die ganze Geschichte, so sie denn überhaupt …

Continue reading »

Jan. 17 2016

Drum prüfe, wer sich ewig bindet

. . Verlockend, sich die Pressearbeit von PR-Firmen durchführen zu lassen. Sie informieren sich intensiv über Ihre Produkte und oder über Ihre Dienstleistung, schreiben dann für Sie die Pressemitteilungen – und verschicken sie auch oft noch. Dumm nur, wenn diese Firmen so gar keine Ahnung davon haben, wie man am Markt auftritt und Journalisten gegenübertritt …

Continue reading »

Jan. 15 2016

Veranstaltung: Datentransparenz – Das Gut der Gesundheit

. . Am 27. und 28. Januar widmet sich die Akademie für politische Bildung Tutzing, dem Umgang mit Daten in all seinen Facetten: von der staatlichen Überwachung über Identitätsdiebstahl im Internet bis zum Umgang mit Daten im Spannungsfeld zwischen Privatsphäre, Kommunikation und Kommerz. Die Experten auf dem Podium kommen vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht, vom …

Continue reading »

Nov. 26 2015

Rolle der Medien für die Interpretation von Privatheit

. . BMBF fördert Projekt mit rund 360.000 Euro Die Snowdenenthüllungen, aktuelle Gefahren für persönliche Daten oder die Entwicklungen in der Informationstechnologie: „Die Medien sind die zentrale Quelle für Bürger, um die zunehmende Gefährdung und Schutzbedürftigkeit persönlicher Lebensdaten einzuordnen und persönliche Schlüsse daraus zu ziehen“, sagt Prof. Dr. Sabine Trepte, Medienpsychologin an der Universität Hohenheim …

Continue reading »

Older posts «

» Newer posts